Tourenprogramm 2025
Das Tourenprogramm für 2025 ist ab sofort unter Tourenanmeldung verfügbar.
Das Buchungsportal wird am 7.12.2024 um 10:00 Uhr freigeschaltet.
Unsere Kletterkurse “indoor”, die nur in der Halle stattfinden findet Ihr nicht in unserem Tourenprogramm, sondern auf der Homepage der Kletterschmiede. Das Angebot reicht von den ersten Zügen an der Kletterwand bis hin zu fortgeschritten Kursen, die Euch herausfordern werden. Schaut einfach mal rein unter https://www.kletterschmiede.com
Unsere Tourenleiterinnen und Tourenleiter haben wieder ein tolles Programm für 2025 zusammengestellt. Vielen Dank an dieser Stelle an alle Leiterinnen und Leiter, die sich hier ehrenamtlich engagieren!
Klimaschutz auf Tour
Der Deutsche Alpenverein hat das Ziel, bis 2030 klimaneutral zu werden.
Da die Mobilität einen hohen Beitrag zur CO2-Emission hat, wird seit 2024 das Mieten von Kleinbussen von der Sektion unterstützt.
Dazu wird in der Tourenkalkulation ein entfernungsabhängiger CO2-Beitrag aufgeschlagen. Dieser Beitrag wird dann für die Bezuschussung von Mietbussen und Anreise mit ÖNPV verwendet.
Im Preis sind nun folgende CO2-Pauschalen enthalten: 2€ bis 50 km, 5€ bis 250 km, 10€ zwischen 251 km und 400 km, über 400 km werden 15€ aufgeschlagen.
Nähere Informationen hierzu können Sie gerne beim Kurs- oder Tourenleiter erfragen.
Bei privat organisierten Fahrgemeinschaften können die können Fahrer wie in 2024 zusätzlich zu den Spritkosten noch 5€ pro 100 km mit den Insassen verrechnen. Dadurch werden die anfallenden Nebenkosten teilweise abgedeckt und private Fahrgemeinschaften werden für den Fahrer attraktiver.
Natürlich soll soweit möglich und sinnvoll in erster Linie durch Mieten eines Kleinbusses CO2 eingespart werden.
Wer sich über den Klimaschutz informieren möchte schaut einfach bei https://www.alpenverein.de/Natur/Nachhaltigkeit-und-Klimaschutz/.
Hier gehts zur Tourenanmeldung
Bitte beachten Sie die Stornobedingungen.
Weitere Informationen zu Touren und Kursen:
Erläuterungen zu den Schwierigkeitsangaben sind hier verlinkt.
Wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie den Anforderungen technisch und konditionell gewachsen seid, erkundigen Sie sich einfach bei den entsprechenden Tourenleitern, wir geben gerne Auskunft.
Hier geht es zu den Anmelde- und Stornobedingungen.
Abmeldungen gehen nur über die Geschäftsstelle. Bei kurzfristigen Absagen informieren Sie bitte auch den Tourenleiter.
Vorschläge für die erforderliche Ausrüstung finden Sie unter Ausrüstungslisten.
Eure Tourenreferenten
Wolfgang Abele und Tobias Fischer